(19)
(11) EP 0 939 581 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.2001  Patentblatt  2001/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 99103346.5

(22) Anmeldetag:  20.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 37/00, F21V 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.02.1998 DE 29803299 U

(71) Anmelder: Steinel GmbH & Co. KG
33442 Herzebrock-Clarholz (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinel, Wolfgang Heinrich
    86825 Bad Wörishofen (DE)

(74) Vertreter: Behrmann, Niels, Dipl.-Ing. et al
Hiebsch Peege Behrmann, Patentanwälte, Heinrich-Weber-Platz 1
78224 Singen
78224 Singen (DE)

   


(54) Leuchtenanordnung und Leuchtmitteleinheit zur Verwendung in einer solchen Leuchtenanordnung


(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchtenanordnung, insbesondere Anordnung von Niedervolt-Halogenleuchten, mit einer Mehrzahl von elektrisch miteinander verbindbaren Leuchtmitteleinheiten, die in einem räumlichen Abstand zueinander an oder in einem Träger befestigbar und gemeinsam aktivierbar sind, wobei mindestens zweien der Leuchtmitteleinheiten jeweils eine Spannungskonvertereinheit (10, 14) zugeordnet ist, die sich zusammen mit einem Leuchtmittel (20) in einem Leuchtmittelgehäuse der Leuchtmitteleinheit befindet, und die Leuchtmitteleinheiten über eine gemeinsame Leitung (26) mit Netzspannung versorgt werden können.







Recherchenbericht