(57) Die Erfindung betrifft eine Biegeanordnung, die mindestens zwei Biegeeinrichtungen
aufweist (2,3), wobei die zur Durchführung der ersten Biegefunktion erforderlichen
Biegewerkzeuge (4a,4b,4c,5) in der ersten Biegeeinrichtung (2) und die zur Durchführung
der zweiten Biegefunktion erforderlichen Biegewerkzeuge (11) der zweiten Biegeeinrichtung
(3) angeordnet sind, und wobei die erste Biegeeinrichtung (2) in Vorschubrichtung
eines Biegeteils (31) vor der zweiten Biegeeinrichtung angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die beiden Biegeeinrichtungen derart relativ zueinander
bewegbar sind, daß eine der beiden Biegeeinrichtungen aus dem Biegeraum der anderen
Biegeeinrichtung herausbewegbar ist.
|

|