(19)
(11) EP 0 940 201 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99103372.1

(22) Anmeldetag:  22.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21J 7/16, B21J 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.1998 DE 19809674

(71) Anmelder: W.C. Heraeus GmbH
D-63405 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Eisentraut, Wolf
    63505 Langenselbold (DE)
  • Wolf, Heinrich Wolf
    63571 Hailer (DE)

(74) Vertreter: Kühn, Hans-Christian 
Heraeus Holding GmbH, Stabsstelle Schutzrechte, Heraeusstrasse 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Verfahren zum Profilkneten von Werkstücken


(57) Zum Profilkneten von strangförmigen Werkstücken (2)(Halbzeugen), die entlang einer Zentral-Achse (1) in eine Bearbeitungsstation (Profilknetmaschine) transportiert werden, werden wenigstens zwei sich paarweise gegenüberliegende Gesenke (4) zur Oberflächenbearbeitung des Werkstücks (2) auf ihrer der Achse abgewandten Seite von Stößeln (5) beaufschlagt; die Stößel (5) werden durch auf einer Kreisbahn relativ zu äußeren Führungsflächen der Stößel (5) bewegte Rollen (7)(Walzen,Kugeln) in radialer Richtung zur Achse angestoßen; dabei werden wenigstens zwei Gesenkpaare, deren radiale Stoßrichtung um einen vorgegebenen Winkel (90°) auf der Achse gegeneinander verschoben sind, mittels der Führungsflächen der Stößel (5) zeitlich aufeinanderfolgend von den Rollen (7) in radialer Richtung angestoßen; die Kantenlänge der Gesenke (4) ist bei jedem Arbeitsschritt größer als die angestrebte Kantenlänge des zu bearbeiten Werkstücks (2)(Halbzeugs).





Recherchenbericht