(19)
(11) EP 0 940 203 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99104126.0

(22) Anmeldetag:  02.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21J 15/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1998 DE 19809354

(71) Anmelder: GESIPA Blindniettechnik GmbH
D-60528 Frankfurt/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Bieber, Walter
    64546 Mörfelden-Walldorf (DE)
  • Harder, Hans U.
    64572 Worfelden (DE)
  • Wille, Lothar
    64546 Mörfelden-Walldorf (DE)
  • Gossmann, Richard
    63128 Dietzenbach (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. et al
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Hand-Blindnietzange


(57) Es wird eine Hand-Blindnietzange angegeben mit einem Zugelement (10), das entlang einer Zugrichtung relativ zu einem Gehäuse (5) verschiebbar ist, einem ersten Griffhebel (3), der relativ zum Gehäuse (5) um einen Drehpunkt (6) verschwenkbar ist, und einem zweiten Griffhebel (4).
Bei einer derartigen Blindnietzange soll die Handhabung vereinfacht werden können.
Hierzu ist zwischen dem ersten Griffhebel (3) und dem Zugelement (10) ein Pleuelgetriebe (7) mit einem veränderlichen Übersetzungsverhältnis angeordnet.







Recherchenbericht