(19)
(11) EP 0 940 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2003  Patentblatt  2003/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99104364.7

(22) Anmeldetag:  04.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 27/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1998 DE 19809252

(71) Anmelder: Robert Schröder GmbH & Co. KG
42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Ranft, Reiner
    42855 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Draudt, Axel Hermann Christian, Dipl.-Ing. et al
Dr. Sturies - Eichler - Füssel Patentanwälte Lönsstrasse 55
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Schraubenausdreher


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schraubenausdreher zum Ausdrehen von Schraubenstümpfen abgerissener Schrauben, der sich mit einer Einschraubzone in eine Axialbohrung des Schraubenstumpfes einzieht, so tief, daß ein Drehverbundstück entsteht. Zur Erhöhung des in den Schraubenstumpf eingeleiteten Drehmoments ist die Einschraubzone des Schraubenausdrehers von einer flachen Einkerbung eingeschnitten, die sich mit einer Quetschkante in das Material des Schraubenstumpfes so tief einarbeitet, bis der Schraubenausdreher fest sitzt.







Recherchenbericht