(19)
(11) EP 0 940 485 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99102844.0

(22) Anmeldetag:  01.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D01D 5/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1998 DE 19809381

(71) Anmelder: BARMAG AG
D-42862 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Weigend, Helmut
    42477 Radevormwald (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann, Dipl.-Phys. et al
Patent- und Rechtsanwälte Bardehle,Pagenberg,Dost,Altenburg, Geissler,Isenbruck Uerdinger Str. 5
40474 Düsseldorf
40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen, Verstrecken und Aufwickeln eines Fadens


(57) Es ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Spinnen, Verstrecken und Aufwickeln eines synthetischen Fadens beschrieben. Hierbei wird eine Vielzahl von Filamenten in einer Spinnzone zu einem Faden zusammengefaßt. Anschließend wird der Faden in einer Streckzone mittels einer Streckgalette verstreckt und in einer Autwickelzone zu einer Spule aufgewickelt. Um den Fadenschluß herzustellen, werden die Filamente innerhalb der Streckzone vor Ablauf des Fadens von der Streckgalette verwirbelt.





Recherchenbericht