|
(11) | EP 0 940 500 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Doppelsiebformer |
(57) Ein Doppelsiebformer zum Bilden einer Papierbahn hat zwei endlose Siebbänder (Untersieb
11 und Obersieb 12), die miteinander eine Doppelsiebzone bilden. Das Obersieb läuft
über eine Einlaufwalze 16, wobei die Siebe eine keilförmige Einlaufzone mit einem
Keilwinkel (k) bilden, sowie über eine Auslaufwalze 17, die das Obersieb zurück in
Richtung zur Einlaufwalze führt. Zwischen den Walzen 16, 17 befindet sich ein Entwässerungskasten
19. Eine für den Entwässerungskasten und für die Walzen gemeinsame Trageinrichtung
22 ist mittels einer Hubeinrichtung 23 um eine Betriebs-Schwenkachse 24 derart schwenkbar,
daß der Keilwinkel (k) während des Formerbetriebes variierbar ist. Die Hubeinrichtung
23, welche im Bereich der Einlaufwalze 16 an der Trageinrichtung 22 angreift, ist
die einzige Hubeinrichtung, um sowohl den genannten Keilwinkel (k) zu variieren als
auch die Obersieb-Baugruppe 20 vom Untersieb 11 abzuheben. Hierzu ist eine zusätzliche
und im Bereich der Auslaufwalze 17 angeordnete Schwenkachse 25 vorgesehen. |