(19)
(11) EP 0 940 504 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2000  Patentblatt  2000/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99103900.9

(22) Anmeldetag:  01.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01H 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1998 DE 19809241

(71) Anmelder:
  • Lorenz, Roland
    44805 Bochum (DE)
  • Nowakowski, Ingo
    44805 Bochum (DE)

(72) Erfinder:
  • Lorenz, Roland
    44805 Bochum (DE)
  • Nowakowski, Ingo
    44805 Bochum (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Thömen & Körner 
Zeppelinstrasse 5
30175 Hannover
30175 Hannover (DE)

   


(54) Flächenreinigungsfahrzeug


(57) Es wird ein Flächenreinigungsfahrzeug (10) beschrieben.
Dieses besitzt einen Sammelbehälter (12), dessen Entleerungsöffnung (32) über eine schwenkbare Heckentleerungsklappe (34) verschließbar ist, einen Ventilator und eine am Fahrzeugheck angeordnete Saugvorrichtung (14), die wenigstens einen anheb- und absenkbaren Saugmund (18) und wenigstens eine mit dem Saugmund verbundene und in den Sammelbehälter (12) führende Saugleitung (20) umfaßt. Die Saugleitung verläuft geradlinig vom Saugmund (18) in den Sammelbehälter (12) hinein. Sie ist einen ersten Abschnitt (36) unterteilt, der bündig mit dem Boden des Sammelbehälters abschließt und in einen zweiten Abschnitt (38), der bei geschlossener Heckentleerungsklappe (34) in Fortsetzung des ersten in einen Umlenk- und Beruhigungsbereich (30) des Sammelbehälters hinaufragt. Durch Öffnen der Heckentleerungsklappe (34) ist gleichzeitig der zweite Abschnitt (38) der Saugleitung aus dem Bereich der Entleerungsöffnung (32) des Sammelbehälters entfernbar.







Recherchenbericht