(19)
(11) EP 0 940 507 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99103068.5

(22) Anmeldetag:  17.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E03C 1/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.03.1998 DE 19808459

(71) Anmelder: FRIEDRICH GROHE AKTIENGESELLSCHAFT
D-58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Ludewig, Hans-Jürgen
    31737 Rinteln (DE)
  • Rudrich, Hans-Peter
    92670 Windischeschenbach (DE)

   


(54) Wasserarmaturensteuerung


(57) Bei einer Wasserarmaturensteuerung mit einer wenigstens einen Sender (2) und einen Empfänger (3) enthaltenden Detektionseinrichtung (1), mit der die Anwesenheit eines Benutzers erfaßt wird, wobei eine Auswerteelektronik vorgesehen ist, mit der eine intensitätsselektive Bewertung des von der Detektionseinrichtung (1) erzeugten Detektionssignals erfolgt, wobei von einem bestimmten Intensitätspegel an die Steuerung von dem Normal- oder Arbeitsmodus, in dem der Wasserdurchfluß benutzerabhängig gesteuert ist, in einen Programmiermodus oder Sondermodus umschaltet, ist zur Verbesserung vorgeschlagen, daß die Steuerung mit einem Zeitschalter versehen ist, der bei dem bestimmten Intensitätspegel nach einer Zeitdauer t die Steuerung vom Normalmodus in einen Umschaltmodus oder Sondermodus versetzt, wobei der erforderliche Intensitätspegel derart festgelegt ist, daß er von einer in einem Nahbereich (6) der Detektionseinrichtung (1) gebrachten Gegenstand, wie eine Hand des Benutzers, erreicht wird.







Recherchenbericht