|
(11) | EP 0 940 513 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Blockstein zur Errichtung von Trockenmauerwerk und aus diesen Blockstein errichtetes Trockemauerwerk |
(57) Der Blockstein (1) dient zur Erstellung von Trockenmauerwerk. Seine Länge beträgt
ein ganzzahliges Vielfaches (2A) der Breite (A) seiner Schmalseite. In rastermäßiger
Verteilung sind vertikal durchlaufende Kanäle (2) ausgespart, deren Querabmessungen
ca. 1/6 bis 1/5 der Breite (A) der Schmalseite betragen. In den durchlaufenden Kanälen
(2) sind jeweils diese querende Holme (3) vorgesehen, beispielsweise aus Baustahlstäben.
Der Blockstein (1) ist aus gießfähigem Material, insbesondere aus Schwerbeton gefertigt.
Die die vertikalen durchlaufenden Kanäle (2) querenden Holme (3) können in der halben
Höhe des Blocksteines (1) liegen oder aber gegenüber der halben Höhe jeweils nach
oben oder nach unten versetzt sein. |