(19)
(11) EP 0 940 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99102660.0

(22) Anmeldetag:  12.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 2/18, E04B 2/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.1998 AT 39098

(71) Anmelder: Vogel, Werner Ing.
A-6923 Lauterach (AT)

(72) Erfinder:
  • Vogel, Werner Ing.
    A-6923 Lauterach (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a
6800 Feldkirch-Tosters
6800 Feldkirch-Tosters (AT)

   


(54) Blockstein zur Errichtung von Trockenmauerwerk und aus diesen Blockstein errichtetes Trockemauerwerk


(57) Der Blockstein (1) dient zur Erstellung von Trockenmauerwerk. Seine Länge beträgt ein ganzzahliges Vielfaches (2A) der Breite (A) seiner Schmalseite. In rastermäßiger Verteilung sind vertikal durchlaufende Kanäle (2) ausgespart, deren Querabmessungen ca. 1/6 bis 1/5 der Breite (A) der Schmalseite betragen. In den durchlaufenden Kanälen (2) sind jeweils diese querende Holme (3) vorgesehen, beispielsweise aus Baustahlstäben. Der Blockstein (1) ist aus gießfähigem Material, insbesondere aus Schwerbeton gefertigt. Die die vertikalen durchlaufenden Kanäle (2) querenden Holme (3) können in der halben Höhe des Blocksteines (1) liegen oder aber gegenüber der halben Höhe jeweils nach oben oder nach unten versetzt sein.







Recherchenbericht