(19)
(11) EP 0 940 540 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2000  Patentblatt  2000/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99102957.0

(22) Anmeldetag:  13.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04, E05D 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.03.1998 DE 29803886 U

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
D-41189 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Palmowsky, Hans-Jürgen
    41836 Hückelhoven (DE)

(74) Vertreter: Palgen, Peter, Dipl.-Phys. Dr. et al
Patentanwälte Palgen, Schumacher & Kluin, Mulvanystrasse 2
40239 Düsseldorf
40239 Düsseldorf (DE)

   


(54) Band für Türen, Fenster oder dergleichen


(57) Bei einem Band für Türen, Fenster oder dergleichen, mit einem auf der Vorderfläche des feststehenden Rahmens der Tür, des Fensters oder dergleichen zu befestigenden Rahmenbandteil (10) umfaßt dieses eine in einer Ausnehmung (15) des Rahmenbandteils (10) angeordnete Bandbolzenbüchse (16), die den unteren Teil des Bandbolzens (20) aufnimmt und auf deren oberem Rand (21) das Flügelbandteil aufliegt, und ein in das als Gewindebohrung (24) ausgebildete untere Ende der Ausnehmung (15) eingeschraubtes Schraubelement (30), welches von unten an der Bandbolzenbüchse (16) anliegt und mittels welchem die Höhenlage des Flügelbandteils über dem Rahmenbandteil (10) verstellbar ist. Unter dem Schraubelement (30) ist ein entfernbarer Anschlag z. B. in Gestalt einer Kreisscheibe (40) vorgesehen, der durch Einschrauben des Schraubelements (30) in die Gewindebohrung (24) an einem im unteren Bereich des Rahmenbandteils (10) vorhandenen Widerlager zur Anlage bringbar ist.







Recherchenbericht