(19)
(11) EP 0 940 548 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.2000  Patentblatt  2000/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99103172.5

(22) Anmeldetag:  18.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/88, E06B 3/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.1998 DE 19809691

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
D-50169 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Niemann, Hans-Dieter
    D-50169 Kerpen (DE)

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. 
Sturies-Eichler-Füssel Patentanwälte Postfach 20 18 31
42218 Wuppertal
42218 Wuppertal (DE)

   


(54) Falzabdeckleiste eines Tür- oder Fensterrahmens


(57) Falzabdeckleiste (10) eines Tür- oder Fensterrahmens, insbesondere eines Kunststoffrahmens, der profilierte hohle Rahmenholme (11) mit einer Seitenfläche (12) aufweist, die einem benachbarten Rahmenholm (13) eines zweiten Rahmens zugewendet ist und von der ein einen Falzraum (14) zwischen beiden Rahmen abdeckender Überschlag (15) vorspringt, wobei die Abdeckleiste (10) die Seitenfläche (12) des Rahmenholms (11) sowie die daran angrenzende Überschlagfläche (15') zumindest je zum Teil mittels L-Profils (16) abdeckt und an der Seitenfläche (12) mit gegenseitig ineinandergreifenden Befestigungsrippen (17,18) und -rillen (19) festgelegt ist.
Um eine Falzabdeckleiste mit den eingangs genannten Merkmalen so zu verbessern, daß sie auch bei schlanken Querschnitten die erforderliche Bewehrungssicherheit gewährleistet und dabei preiswert herzustellen ist, wird das L-Profil (16) der Falzabdeckleiste (10) durch Rollen aus Bandwerkstoff einstückig hergestellt.







Recherchenbericht