(19)
(11) EP 0 940 550 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99104285.4

(22) Anmeldetag:  03.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/988, E06B 1/52, E06B 5/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.03.1998 DE 29803814 U

(71) Anmelder: HÖRMANN KG Freisen
D-66629 Freisen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmann, Thomas J., Dipl.-Ing.
    66606 St. Wendel (DE)

(74) Vertreter: Kastel, Stefan Dipl.-Phys. et al
Lesser, Flügel & Kastel Wissmannstrasse 14
D-81929 München
D-81929 München (DE)

   


(54) Eckverbindungsvorrichtung zum Verbinden einer ersten Zarge mit einer zweiten Zarge sowie damit versehener Zargenrahmen


(57) Um eine besonders einfache und kostengünstige und vorzugsweise im Bedarfsfall wieder leicht trennbare Eckverbindung (54) an einer Ecke (16) eines Zargenrahmens für eine Tür, insbesondere für eine Feuerschutztür und mehr insbesondere für eine rechts und links verwendbare Feuerschutztür zu ermöglichen, ist eine Eckverbindungsvorrichtung (1) beschrieben worden, bei der eine erste, insbesondere eine horizontal anzuordnende Zarge (10) mit wenigstens einer Lasche (34, 36) versehen ist, die sich derart von der ersten Zarge (10) erstreckt, daß sie anliegend an einer zweiten Zarge, insbesondere einer Seitenzarge (14) mit dieser Zarge (14) zum Bilden der Zargenecke (16) punktuell verschweißbar ist. In einer bevorzugten Ausführung sind zwei Laschen (34, 36) vorgesehen, von denen eine erste Lasche (34) parallele (20, 30) und eine zweite Lasche (36) über Eck anstoßende Bereiche (22, 56) der beiden Zargen (10, 14) miteinander verbinden.







Recherchenbericht