(19)
(11) EP 0 941 014 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2004  Patentblatt  2004/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(21) Anmeldenummer: 99103207.9

(22) Anmeldetag:  18.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 25/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.03.1998 DE 19808996
01.12.1998 DE 19855483
09.02.1999 DE 19905330

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Holube, Inga Dr.
    91052 Erlangen (DE)
  • Meyer, Wolfram Dipl.-Ing.
    91096 Möhrendorf (DE)
  • Husung, Kunibert Dipl.-Ing.
    91052 Erlangen (DE)
  • Gebert, Anton Dipl.-Ing.
    91077 Kleinsendelbach (DE)
  • Sporer, Gerhard Dipl.-Ing.
    91207 Lauf (DE)

(74) Vertreter: Berg, Peter, Dipl.-Ing. et al
European Patent Attorney, Siemens AG, Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerätesystem mit zwei Hörhilfegeräten sowie Verfahren zum Betrieb eines solchen Hörgerätesystems


(57) Durch die Betätigung eines Bedienelementes (5, 5', 6, 6') an einem der beiden Hörhilfegeräte (1, 1') des Hörgerätesystems wird ein Steuersignal erzeugt und auf das zweite Hörhilfegerät übertragen, was zu einer simultanen Anpassung der beiden Hörhilfegeräte durch dieses Steuersignal und die hörgeräteeigenen Signalverarbeitungseinheiten führt. Eine weitere Vereinfachung des Hörgerätesystems wird dadurch erreicht, daß Mittel zur Verarbeitung der Audiosignale auf die Hörhilfegeräte verteilt sind.







Recherchenbericht