(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertragen einer Flankenkontur (104) eines
gekrümmten Profilabschnitts (100) auf ein in einem Anschlußbereich (300) an die Flankenkontur
(104) des Profilabschnitts (104) mit einer zu bearbeitenden Stirnseite (203) vollständig
formschlüssig einzuklinkendes Anschlußprofil (200), wobei ein rotierender Fräskopf
(10) mit einem dem Querschnittsverlauf (101) des Profilabschnitts (100) nachempfundenen
Frässchneidenprofil (10a) relativ zum Profilabschnitt (100) und zum Anschlußprofil
(200) so bewegt wird, daß der durch die rotierenden Frässchneidenprofilkante (10a)
in einer Ebene (F) senkrecht zur Drehachse (D) gebildete Wirkkreis (W) des rotierenden
Fräskopfs (10) und der lokale Krümmungskreis (K) an einen im Anschlußbereich (300)
der zu übertragenden Flankenkontur (104) liegenden und auf die Stirnkante (204) des
Anschlußprofils (200) zu übertragenden Punkts (P) jeweils eine gemeinsame lokale Tangentialebene
(E, E1, E2) aufweisen. Zur Anwendung des Verfahrens auf kreissektorförmige Profilabschnitte wird eine Vorrichtung
bereitgestellt mit ersten Führungsmitteln (1) mit einer darauf längs einer durch diese
ersten Führungsmittel definierten ersten Vorzugsrichtung (x) verschiebbar angebrachten
Trägereinheit (2); einem auf der Trägereinheit (2) aufgebrachten und um eine senkrecht
zur ersten Vorzugsrichtung (x) verlaufende Drehachse (a) drehbaren Aufsatz (3); an
dem Aufsatz (3) angebrachten zweiten Führungsmitteln (4) mit einer darauf längs einer
durch diese zweiten Führungsmittel senkrecht zur Drehachse (a) definierten zweiten
Vorzugsrichtung (y) verschiebbar angebrachten Halterung (5, 6, 7) für eine Fräsvorrichtung
(8, 9, 10); und einem mit der Fräsvorrichtung (8, 9, 10) starr verbundenen Abtaststift
(11) zum Abtasten des Flankenkonturverlaufs eines Profilabschnitts (200), der zwischen
dem Abtaststift (11) und Anpreßwalzen (12) eingespannt ist.
|

|