(19)
(11) EP 0 941 906 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99890079.9

(22) Anmeldetag:  09.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61B 9/00, B61F 9/00, B60B 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.1998 AT 41598

(71) Anmelder: GARAVENTA HOLDING AG
CH-6410 Goldau (CH)

(72) Erfinder:
  • Engel, Edwin Dipl.-Ing.Dr.techn.
    1130 Wien (AT)

(74) Vertreter: Köhler-Pavlik, Johann, Dipl.-Ing. 
Margaretenplatz 5
1050 Wien
1050 Wien (AT)

   


(54) Laufwerk für Standseil-Pendelbahnen


(57) Die Erfindung betrifft ein Laufwerk sowie einen Radsatz für spurgeführter Fahrzeuge von Standseil-Pendelbahnen mit Abt'scher Ausweiche mit zumindest einem starren Radsatz, wobei jeder starre Radsatz zwei oder drei Führungselemente, und zwei ungleich gestaltete, mit einer starren Achse 3 verbundene Räder 1, 2 mit im wesentlichen konischen Laufflächen mit nach außen abnehmendem Durchmesser aufweist, wobei ein Rad 1 durch zwei Führungselemente 4, 5 beidseitig geführt wird. Zur Erzielung einer Erleichterung der Fortbewegung im Gleis, insbesondere auch in Gleisbögen und der Entgegenwirkung der Exzentrizität 11 des angreifenden Zugseiles 12 ist vorgesehen, daß das beidseitig geführte Rad 1 zumindest eines starren Radsatzes einen kleineren Nenndurchmesser als das andere Rad 2 aufweist, und das andere Rad 2 durch ein Führungselement 8 an der Gleisinnenseite geführt wird. Die Lauffläche des Rades 2 mit größerem Nenndurchmesser kann im inneren Teil 9 konisch und im äußeren Teil 10 zylindrisch ausgebildet sein.







Recherchenbericht