(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sammeln von langgestreckten Walzwerkserzeugnissen,
insbesondere Rohre (10), Rundstangen sowie Vielkantstangen zur Bildung von Bündeln,
bestehend aus mehreren in axialem Abstand voneinander angeordneten, zwischen einem
rechten und linken Rahmenteil (2,3) liegenden Mulden, in die das zu sammelnde Gut
über eine Ablaufschräge hineinrollt oder geschoben wird, sowie mit einem im Kopfbereich
des jeweiligen Rahmenteils (2,3) in Höhe der obersten Lage quergespannten Gurtband
(6), das mit im Kopfbereich des jeweiligen Rahmenteils angeordneten Umlenkungen zusammenwirkt
und das in die Mulde hineinrollende bzw. hineinrutschende Gut trägt und entsprechend
dem Zufluß des Gutes bis zum Muldengrund absinkt. Erfindungsgemäß sind beide Enden des Gurtbandes (6) jeweils mit einer im jeweiligen
Rahmenteil (2, 3) angeordneten Feder (7,8,12) verbunden, wobei in der Ausgangsstellung
der Sammelmulde die Federn (7,8) nahezu unbelastet sind und und das Gurtband (6) über
Umlenkungen geführt wird, die gleiche oder unterschiedliche Reibwerte für das Gurtband
aufweisen.
|

|