(57) Es wird ein Verfahren zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Materialbahn, insbesondere
Papier- oder Kartonbahn, auf einen Tambour zu einer Wickelrolle vorgeschlagen, bei
dem eine Materialbahn über einen Umfangsbereich einer Anpreßtrommel geführt wird,
die mit der Wickelrolle einen Wickelspalt bildet. Während dieser Wickelphase, d.h.
Sekundärbereich, wird die Anpreßtrommel an die Wickelrolle angedrückt, wobei eine
Steuerung oder Regelung der Linienkraft im Wickelspalt durch eine Verlagerung der
Anpreßtrommel erfolgt. Bei Erreichen eines gewünschten Wickelrollendurchmessers wird
die Anpreßtrommel in eine Fixposition verlagert, in der ihre Lagerung vorübergehend
fixiert wird. Dann wird ein neuer, noch leerer Tambour in einen Primärbereich mit
Ausbildung eines neuen Wickelspalts zwischen dem neuen Tambour und der Anpreßtrommel
durch eine Relativbewegung des neuen Tambours gegenüber der in der Fixposition befindlichen
Anpreßtrommel eingebracht. Danach wird die Materialbahn getrennt und es wird mit dem
Aufwickeln der Materialbahn zu einer neuen Wickelrolle auf den neuen Tambour begonnen.
Anschließend wird die abgetrennte Wickelrolle aus dem Sekundärbereich entfernt und
der neue Tambour mit der neuen Wickelrolle vom Primärbereich in den Sekundärbereich
überführt. Schließlich wird die Anpreßtrommel aus der Fixposition gelöst und zur Steuerung
oder Regelung der Linienkraft im Wickelspalt verlagert.
|

|