(19)
(11) EP 0 941 955 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99102588.3

(22) Anmeldetag:  11.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 19/30, B65H 18/26, B65H 19/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.02.1998 DE 19807897

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Madrzak, Zygmunt
    89522 Heidenheim (DE)
  • Möller, Roland
    89542 Herbrechtingen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Materialbahn


(57) Es wird ein Verfahren zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Materialbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn, auf einen Tambour zu einer Wickelrolle vorgeschlagen, bei dem eine Materialbahn über einen Umfangsbereich einer Anpreßtrommel geführt wird, die mit der Wickelrolle einen Wickelspalt bildet. Während dieser Wickelphase, d.h. Sekundärbereich, wird die Anpreßtrommel an die Wickelrolle angedrückt, wobei eine Steuerung oder Regelung der Linienkraft im Wickelspalt durch eine Verlagerung der Anpreßtrommel erfolgt. Bei Erreichen eines gewünschten Wickelrollendurchmessers wird die Anpreßtrommel in eine Fixposition verlagert, in der ihre Lagerung vorübergehend fixiert wird. Dann wird ein neuer, noch leerer Tambour in einen Primärbereich mit Ausbildung eines neuen Wickelspalts zwischen dem neuen Tambour und der Anpreßtrommel durch eine Relativbewegung des neuen Tambours gegenüber der in der Fixposition befindlichen Anpreßtrommel eingebracht. Danach wird die Materialbahn getrennt und es wird mit dem Aufwickeln der Materialbahn zu einer neuen Wickelrolle auf den neuen Tambour begonnen. Anschließend wird die abgetrennte Wickelrolle aus dem Sekundärbereich entfernt und der neue Tambour mit der neuen Wickelrolle vom Primärbereich in den Sekundärbereich überführt. Schließlich wird die Anpreßtrommel aus der Fixposition gelöst und zur Steuerung oder Regelung der Linienkraft im Wickelspalt verlagert.







Recherchenbericht