(19)
(11) EP 0 942 105 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99810228.9

(22) Anmeldetag:  12.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E03C 1/05, E03D 5/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.03.1998 DE 29804366 U

(71) Anmelder: GEBERIT TECHNIK AG
8645 Jona (CH)

(72) Erfinder:
  • Segieth, Matthias
    8640 Rapperswil (CH)
  • Benne, David
    8645 Jona (CH)

(74) Vertreter: Groner, Manfred et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Wandeinbaugehäuse für eine Radarsonde, das hinter einem Sanitärkörper, insbesondere Urinal einer Sanitäranlage anzuordnen ist


(57) Das Wandeinbaugehäuse ist kanalförmig ausgebildet und besitzt eine untere Einführungs- und Revisionsöffnung (3) zum Einführen der Radarsonde (2). Diese Öffnung (3) führt zu einem vertikal anzuordnenden Schacht (6), in den die Radarsonde (2) bei ihrer Montage in einen oberen und im Abstand zur genannten Öffnung angeordneten haubenförmigen Bereich (11) hochschiebbar ist. Die montierte Radarsonde (2) befindet sich über dem Sanitärkörper (18) und wird von diesem nicht beeinflusst. Trotzdem ist die Revisionsöffnung (3) vandalensicher hinter dem Sanitärkörper (18) angeordnet. Gewährleistet ist zudem eine einfache und schnelle Montage sowie Revision.







Recherchenbericht