(19)
(11) EP 0 942 138 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.2000  Patentblatt  2000/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99101432.5

(22) Anmeldetag:  27.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.03.1998 DE 29804555 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
D-50169 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Niemann, Hans-Dieter
    D-50169 Kerpen (DE)

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Peter Eichler, Dipl.-Ing. Michael Füssel, Brahmsstrasse 29
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Abstützelement einer Glasscheibe


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Abstützelement (1) einer Glasscheibe, die in einen Hohlprofilrahmen (2) eingebaut ist, mit einem an einer Längskante (4) angeordneten Haltevorsprung (3), der mit einem freien Ende am Hohlprofilrahmen (2) senkrecht zur Scheibenebene abgestützt ist, und mit einem Klemmteil, das an einer Bodenlängskante (7) des Hohlprofilrahmens (2) verrastet ist.
Um ein Abstützelement so zu verbessern, daß es bei schwachstellenfreiem Querschnitt an starren Profilrahmenabschnitten quer zu seiner Längserstreckung praktisch starr und verlagerungssicher zu halten ist, wird es so ausgebildet, daß das Abstützelement (1) zumindest eine in Montagestellung senkrecht zur Scheibenebene (27) angeordnete Federzunge (8,9) aufweist, an der der Haltevorsprung (3) und/oder das Klemmteil angeordnet sind/ist.







Recherchenbericht