(19)
(11) EP 0 942 163 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 98123719.1

(22) Anmeldetag:  14.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 41/36, F02D 41/28, F02D 41/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.1998 DE 19810214

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Loof, Holger
    71254 Ditzingen (DE)
  • Jahn, Thilo
    71638 Ludwigsburg (DE)
  • Widmer, Martin
    71696 Moeglingen (DE)

   


(54) Verfahren zur Synchronisation einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine


(57) Es wird ein Verfahren zur Synchronisation bzw. Zylinderzuordnung zur Kurbelwellenstellung bei einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine angegeben, das ohne Nockenwellensignal bei Brennkraftmaschinen ohne Nochenwellengeber oder bei defektem Nockenwellengeber auskommt. Dazu wird nach erkannter Bezugsmarke des Kurbelwellensignales eine vorläufige Synchronisation durchgeführt und ausgehend von dieser vorläufigen Synchronisation Kraftstoff in einen Zylinder eingespritzt, von dem vermutet wird, daß er sich in der Nähe von seinem oberen Totpunkt befindet. Führt diese Probeeinspritzung zur einer Drehzahlerhöhung bzw. Drehzahlbeschleunigung, muß eine Verbrennung aufgetreten sein und es wird synchronisiert. Wird keine Drehzahlerhöhung erkannt, wird die vorläufige Synchronisation um 360° verschoben und eine weitere Probeeinspritzung ausgelöst. Dieses Verfahren wird solange wiederholt, bis eine Drehzahl-erhöhung erkannt wird oder ein vorgebbarer Wert für die Maximalzahl von Versuchen erreicht wird.







Recherchenbericht