(19)
(11) EP 0 942 401 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99104966.9

(22) Anmeldetag:  12.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08G 1/07
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.03.1998 DE 19811082

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hahn, Ulrich
    82515 Wolfratshausen (DE)
  • Tilly, Vasco
    81375 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Signalsicherung in Systemen mit Wechselverkehrszeichengebern


(57) 
  • 1. Verfahren und Vorrichtung zur Signalsicherung in Systemen mit Wechselverkehrszeichengebern
  • 2.1. Die Signalsicherung in Systemen (1) mit Wechselverkehrszeichengebern (2) erfolgt bisher in einer Zentraleinheit (6), die einen von den Anzeigevorrichtungen (3) der Wechselverkehrszeichen zurückgemeldeten Istzustand mit einem Soll zustand vergleicht und im Fehlerfall die Anzeigevorrichtung (3) abschaltet.
  • 2.2. Für eine verbesserte Signalsicherung erhalten alle Stellglieder (4) die angezeigten Istzustände aller Anzeigevorrichtungen (3). In jedem Stellglied (4) werden die angezeigten Istzustände auf einen Konflikt überprüft, was im Fehlerfall zum Abschalten der fehlerhaft anzeigenden Anzeigevorrichtung (3) führt. Zusätzlich ist ein Notabschaltkreis (11) vorgesehen, über den jedes Stellglied (4) in der Lage ist, im Fehlerfall die Betriebsspannungsleitung (9) aller Anzeigevorrichtungen (3) zu unterbrechen.
  • 2.3. Signalsicherung für Wechselverkehrszeichen








Recherchenbericht