(19)
(11) EP 0 942 448 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.09.1999  Patentblatt  1999/37

(21) Anmeldenummer: 99103698.9

(22) Anmeldetag:  25.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 31/12, H01H 9/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.03.1998 DE 29804247 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Blaimer, Gerhard
    92245 Kümmersbruck (DE)
  • Hunner, Winfried
    92224 Amberg (DE)

   


(54) Sicherungstrennschalter


(57) Beim Zuschalten eines Sicherungstrennschalters auf einen Kurzschluß bildet sich ein Lichtbogen, der mit einer explosionsartigen Ausbreitung von Metalldämpfen und ionisierten Gasen verbunden ist. Ein schädigender Einfluß hierdurch, insbesondere die Verursachung eines Kurzschlusses, soll vermieden werden. Hierzu ist die Abdeckung (17) des Sicherungstrennschlalters mit Kammern (19) zur Aufnahme der Festkontaktteile (12) versehen, die somit allseitig, bis auf den Aufnahmeschlitz (18) zur Kontaktierung mit den Messern (13) der Sicherungen (14), gekapselt sind. Lediglich zum Unterteil (11) hin sind die Kammern (19) geöffnet, um eine Druckentlastung und Ausbreitung für die Metalldämpfe und Gase zu ermöglichen.







Recherchenbericht