(19)
(11) EP 0 943 264 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99103724.3

(22) Anmeldetag:  25.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 83/00, A47B 13/02, A47B 87/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.1998 DE 29804011 U

(71) Anmelder: Topstar Möbel GmbH
86863 Langenneufnach (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Dipl.Kfm.Peter
    D-86863 Langenneufnach (DE)

(74) Vertreter: Gauger, Hans-Peter, Dipl.-Ing. 
Müller, Schupfner & Gauger Postfach 10 11 61
80085 München
80085 München (DE)

   


(54) Möbel in der Ausbildung eines Drehcontainers


(57) Ein Möbel ist für die Ausbildung nach Art eines Drehcontainers mit einem aufrecht angeordneten Standrohr versehen, das als ein Drehgestell (1) an einem mit Laufrollen (3) versehenen Stellfuß mittig angeordnet ist und einzelne, für das Möbel wesensbestimmende Möbelteile (4,5,6,10,13,17,20) trägt, die über eine mittig angeordnete Hohlnabe (7,18) auf das Standrohr aufgefädelt sind gemeinsam mit Distanzhülsen (8), welche die Positionierung der Möbelteile festlegen.







Recherchenbericht