(19)
(11) EP 0 943 265 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2001  Patentblatt  2001/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99250088.4

(22) Anmeldetag:  22.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 87/00, A47B 87/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.1998 DE 29805662 U

(71) Anmelder:
  • Krause, Helge
    15752 Prieros (DE)
  • Welke, Hans-Peter
    12623 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Krause, Helge
    15752 Prieros (DE)
  • Welke, Hans-Peter
    12623 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Hengelhaupt, Jürgen, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Gulde Hengelhaupt Ziebig, Büro Berlin-Adlershof Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
12489 Berlin (DE)

   


(54) Schranksystem


(57) Bekannte Schranksysteme bestehen aus einer Vielzahl von kombinierbaren Elementen, deren Ab- und/oder Umbau oft nur mit bleibenden Oberflächenbeschädigungen möglich ist.
Mit dem vorliegenden System soll mit einem Minimum von Komponenten eine Vielzahl von Varianten gebildet werden und ohne Beschädigungen verändert werden können.
Es werden als Trägermaterial (9) für die Korpuswände der Komponenten (1, 2, 3) Multiplex verwendet, in den Korpuswänden der Komponenten (1, 2, 3) je Korpuswand mindestens eine Systembohrung (4) und in mindestens einer Korpuswand zusätzlich mindestens ein Systemgewinde (5) angeordnet, die in ihrer Lage und Anzahl nach Maßstäben des Metallbaus engtoleriert festgelegt sind, wobei die Komponenten ein einheitliches Tiefenmaß und in ein Raster passende Breiten- und Höhenmaße mit mindestens zwei Rastermaßen aufweisen.







Recherchenbericht