(19)
(11) EP 0 943 269 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99100748.5

(22) Anmeldetag:  16.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 17/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.1998 DE 19811496

(71) Anmelder: WK Wohnen Einrichtungs-GmbH
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Laprell, Volker
    40545 Düsseldorf (DE)
  • Classen, Volker
    40545 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Herrmann-Trentepohl, Werner, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Herrmann-Trentepohl Grosse - Bockhorni & Partner Forstenrieder Allee 59
81476 München
81476 München (DE)

   


(54) Sitz- und Liegemöbel


(57) Bei einem Sitz- und Liegemöbel (10), das aus einer Sofa-Konfiguration, in der ein gepolstertes Lehnenteil (67) gegenüber einem entsprechend gepolsterten, horizontal angeordneten Sitzteil mit definiertem Anstellwinkel schräg ansteigend angeordnet ist, durch Schwenken des Lehnenteils um eine durch eine Gelenkeinrichtung markierte horizontale Achse (38) in eine Liegen-Konfiguration gebracht werden kann, in der die aneinander anschließenden Sitz- und Lehnenflächenbereiche koplanar horizontal verlaufen, ist mindestens eine weitere Gelenkeinrichtung (42,43,62,63) vorgesehen, die eine zusätzliche horizontale Schwenkachse (44,64) markiert, um die, ausgehend von der Liegen-Konfiguration, ein Stützteil (68) in eine gegenüber einem horizontal verbleibenden Liegeteil (17,18) schräg angestellte Anordnung schwenkbar und in dieser lösbar fixierbar ist, wobei, gesehen in der Liegen-Konfiguration, die Schwenkachse (44,64) des Stützteils (68) die Schwenkachse (38) des Lehnenteils (67) innerhalb der Liegenfläche schneidet, und, entlang der zusätzlichen Schwenkachse gesehen, nebeneinander angeordnete Stützabschnitte des Stützteils (68) und des Lehnenteils (67) gemeinsam um die zusätzliche Achse auf- und abschwenkbar sind.







Recherchenbericht