|
(11) | EP 0 943 400 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schleifbürste |
(57) Bei der erfindungsgemäßen Schleifbürste sind die Schleifgewebeabschnitte (13) an
flexiblen Füßen (16) festgelegt, die zusammen mit den Klemmprofilen (17) der Streifenbürsten
(12) in den Nuten (14) des Grundkörpers (11) eingespannt sind. Der Verbindungsbereich
zwischen einem flexiblen Fuß (16) und dem Schleifgewebeabschnitt (13) liegt außerhalb
des Grundkörpers (11) der Schleifbürste (10). Der eingespannte Bereich des flexiblen
Fußes (16) ist winkel- oder u-förmig ausgebildet und umgreift das Klemmprofil (17).
Ferner liegt der Grund aller Nuten (14) auf zwei unterschiedlichen Kreisen oder Ebenen.
Darüber hinaus sind die Tiefen der Nuten (14) unterschiedlich tief und sind wechselweise
im Grundkörper (11) der Schleifbürste (10) angeordnet. Die erfindungsgemäße Schleifbürste ist besonders zum Schleifen, Entstauben, Reinigen, Glätten und Strukturieren von Holz, Metall, Kunststoffen und dergleichen geeignet. |