(19)
(11) EP 0 943 400 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99100232.0

(22) Anmeldetag:  08.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24D 13/06, B24D 13/10, A46B 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.03.1998 DE 29804936 U

(71) Anmelder: Arminius Schleifmittel GmbH
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Brinkmann, Manfred
    32758 Detmold (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Schleifbürste


(57) Bei der erfindungsgemäßen Schleifbürste sind die Schleifgewebeabschnitte (13) an flexiblen Füßen (16) festgelegt, die zusammen mit den Klemmprofilen (17) der Streifenbürsten (12) in den Nuten (14) des Grundkörpers (11) eingespannt sind. Der Verbindungsbereich zwischen einem flexiblen Fuß (16) und dem Schleifgewebeabschnitt (13) liegt außerhalb des Grundkörpers (11) der Schleifbürste (10). Der eingespannte Bereich des flexiblen Fußes (16) ist winkel- oder u-förmig ausgebildet und umgreift das Klemmprofil (17). Ferner liegt der Grund aller Nuten (14) auf zwei unterschiedlichen Kreisen oder Ebenen. Darüber hinaus sind die Tiefen der Nuten (14) unterschiedlich tief und sind wechselweise im Grundkörper (11) der Schleifbürste (10) angeordnet.
Die erfindungsgemäße Schleifbürste ist besonders zum Schleifen, Entstauben, Reinigen, Glätten und Strukturieren von Holz, Metall, Kunststoffen und dergleichen geeignet.







Recherchenbericht