(19)
(11) EP 0 943 732 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.2000  Patentblatt  2000/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99890095.5

(22) Anmeldetag:  17.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 5/02, E01B 2/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.1998 AT 49598

(71) Anmelder: Österreichische Bundesbahnen
1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Stephanides, Johannes
    1220 Wien (AT)

(74) Vertreter: Widtmann, Georg, Dipl.-Ing. Dr. techn. 
Clusiusgasse 2/8
1090 Wien
1090 Wien (AT)

   


(54) Gleisoberbau und Schiene


(57) Gleisoberbau mit einem Gleis mit zumindest zwei Schienen (1, 2), die insbesondere zur Gleismitte geneigt sind und jeweils einen Kopf-(8), Steg- (7) und Fußteil (5) mit einer Standfläche (6) aufweisen, wobei die Kopfteile (8) beider Schienen einen, vorzugsweise prismatischen, fußnahen Bereich (9) und einen fußfernen Bereich (10) mit der Kontaktflächc (11) zum Rad besitzen, welche Kontaktflächen (11) im Normalschnitt zur Schienenlängsrichtung eine erste und/oder eine zweite gekrümmte Profilkurve (K1), insbesondere mit drei Teilkreisen (P1, P2, P3), aufweisen, wobei die erste gekrümmte Profilkurve (K1) im vierten Quadranten (IV) eines rechtwinkeligen Koordinatensystems in einer ersten Grenzkurve (G1), insbesondere zwischen der ersten Grenzkurve (G1) und einer zweiten Grenzkurvc (G2), liegt, und die gekrümmten Profilkurven stetig und monoton sind.







Recherchenbericht