(19)
(11) EP 0 943 747 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2001  Patentblatt  2001/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99104722.6

(22) Anmeldetag:  10.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04D 13/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.1998 DE 19812398

(71) Anmelder: Vahlbrauk, Wolfgang Dipl.-Ing.
37581 Bad Gandersheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Vahlbrauk, Wolfgang Dipl.-Ing.
    37581 Bad Gandersheim (DE)

(74) Vertreter: Lins, Edgar, Dipl.-Phys. Dr.jur. 
Gramm, Lins & Partner GbR, Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche


(57) Zur Verbesserung der Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche (1) über wenigstens eine im wesentlichen horizontale Ableitung (15, 16, 17), die in eine zugehörige vertikale Falleitung (18) einmündet, wird bis zu einer vorgegebenen Grenzstauhöhe (H) des Wassers auf der im wesentlichen ebenen Fläche ein Freispiegelablauf durchgeführt und beim Erreichen der vorgegebenen Grenzstauhöhe (H) der Luftraum oberhalb des Wasserspiegels im Bereich der Ableitung (15, 16, 17) so abgeschlossen, daß durch die Wassersäule in der vertikalen Falleitung (18) im abgeschlossenen Luftraum der Ableitung (15, 16, 17) ein Unterdruck ausgebildet wird, der zu einer Saugwirkung für das abzuleitende Wasser führt, wodurch das Wasser in dem Luftraum auf einen höheren Wasserstand angehoben wird.







Recherchenbericht