(19)
(11) EP 0 943 767 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2003  Patentblatt  2003/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99104845.5

(22) Anmeldetag:  11.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 9/00, E05B 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.03.1998 DE 19811644

(71) Anmelder: Wilhelm Weidtmann GmbH & Co. KG
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Kuhnt, Erhard
    42579 Heiligenhaus (DE)
  • Balke, Ingmar
    42551 Velbert (DE)
  • Eikmeier, Werner
    40699 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Mentzel, Norbert, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Dipl.-Phys. Buse, Dipl.-Phys. Mentzel, Dipl.-Ing. Ludewig, Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Tür- oder Fensterbeschlag


(57) Für einen Tür- oder Fensterbeschlag verwendet man eine vormontierte Baueinheit, bestehend aus einer längsbeweglichen Schubstange und einer zu Befestigungszwecken dienenden Deckschiene. Ein an der Deckschiene angebrachter Führungsschuh dient zur Längsführung der Schubstange. Um die Baueinheit zuverlässig auf die gewünschte Länge schneiden zu können wird vorgeschlagen, zwischen dem Führungsschuh einerseits und der Schubstange andererseits eine Abreißnase und eine Querschulter vorzusehen, welche Endanschläge für eine definierte Ausgangsstellung der Schubstange bilden.







Recherchenbericht