(19)
(11) EP 0 943 866 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2002  Patentblatt  2002/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99102593.3

(22) Anmeldetag:  11.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23Q 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.03.1998 DE 19811987

(71) Anmelder: Rauschert GmbH & Co. KG
96347 Steinwiesen (DE)

(72) Erfinder:
  • Drechsel, Ralf
    96349 Steinwiesen (DE)
  • Holzmann, Gerhard
    96349 Steinwiesen (DE)

(74) Vertreter: Weber, Dieter, Dr. et al
Weber, Dieter, Dr., Seiffert, Klaus, Dipl.-Phys., Lieke, Winfried, Dr., Gustav-Freytag-Strasse 25
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)

   


(54) Zündbrenner


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zündbrenner mit einem Brennerrohr (1), welches Zuströmöffnungen (2, 3) für Brenngas und für Verbrennungsluft hat, und mit einer Austrittsfläche (4) für ein zündfähiges Gemisch aus Brenngas und Verbrennungsluft. Um einen Zündbrenner mit den eingangs genannten Merkmalen zu schaffen, welcher auch bei einer minimalen Brenngaszufuhr, wie sie für die Zündung Aufrechterhaltung einer Zündflamme notwendig ist, einen ausreichend großen und mit vergleichsweise geringem Aufwand meßbaren Ionisationsstrom liefert, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Austrittsfläche (4) konvex nach außen gewölbt und elektrisch leitend aus einem massiven Material, wie zum Beispiel einem Blech, gebildet ist.







Recherchenbericht