(19)
(11) EP 0 943 882 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.09.1999  Patentblatt  1999/38

(21) Anmeldenummer: 99103889.4

(22) Anmeldetag:  01.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28B 1/06, F28D 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.03.1998 DE 29805111 U

(71) Anmelder: Hans Güntner GmbH
D-82256 Fürstenfeldbruck (DE)

(72) Erfinder:
  • Capi, Darko
    3018 Bern (CH)

(74) Vertreter: Kern, Wolfgang, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Kern, Brehm & Partner GbR, Albert-Rosshaupter-Strasse 73
81369 München
81369 München (DE)

   


(54) Trockenkühlturm für die hybride Verflüssigung von Kältemitteln


(57) Die Erfindung betrifft einen Trockenkühlturm (1) für die hybride Verflüssigung von Kältemitteln, mit einer wasserbenetzbaren, luftseitigen Wärmeübertragungsfläche (2) zur Verflüssigung des Kältemittels durch mittels wenigstens einen Ventilator (11) angesaugter Umgebungsluft als Kühlmittel und Verdunstung von im Kreislauf geführten Wasser.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den Trockenkühlturm (1) so auszubilden, daß er sich für die hybride Verflüssigung von Kältemitteln eignet. Sie wird dadurch gelöst, daß der Trockenkühlturm einen Wärmeaustauscher (2) aufweist, der zur Enthitzung bzw. Vorkühlung des Heißgases des Kältemittels durch trockene Umgebungsluft in einen Enthitzer (3) und einen Verflüssiger (4) aufgeteilt ist, wobei letzterer mit Wasser benetzbar und zwecks Verflüssigung und Unterkühlung des Heißgases dem Enthitzer (3) nachgeschaltet ist und sowohl der Enthitzer (3) als auch der Verflüssiger (4) von Kühlluft durchströmt werden.







Recherchenbericht