(19)
(11) EP 0 945 157 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(21) Anmeldenummer: 99103508.0

(22) Anmeldetag:  24.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63H 18/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.03.1998 DE 29805208 U

(71) Anmelder: Epping, Astrid
21521 Wohltorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Epping, Astrid
    21521 Wohltorf (DE)

(74) Vertreter: Fuchs Mehler Weiss & Fritzsche 
Patentanwälte Postfach 46 60
65036 Wiesbaden
65036 Wiesbaden (DE)

   


(54) Fahrparcour für Spielzeugautos


(57) Das Spielfeld besteht aus einer Mehrzahl rechteckiger Platten (1), auf denen rinnenartig vertieft angelegte Fahrspuren (2) von nicht für das Befahren vorgesehenen, flächigen Bereichen (3) begrenzt sind und bei denen randseitig angeordnete Mittel (4, 5) zum Zusammenfügen der einzelnen Platten (1) zu einem größeren Fahrparcour vorgesehen sind. Die Platten (1) können auch mittels Abstandshalter (7) übereinander angeordnet werden. Auf der Platte (1) sind Stecklöcher (6) für Zusatzspielzeug vorgesehen.







Recherchenbericht