(19)
(11) EP 0 945 364 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(21) Anmeldenummer: 99100759.2

(22) Anmeldetag:  16.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 81/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.03.1998 DE 19812658

(71) Anmelder: Wella Aktiengesellschaft
64274 Darmstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Herzog, Volker
    64560 Riedstadt (DE)
  • Kohn, Udo
    64807 Dieburg (DE)
  • Hölzer, Anja
    64572 Büttelborn (DE)
  • Steigerwald, Franz
    64347 Griesheim (DE)

   


(54) Zweikomponentenbehälter


(57) Bei einem Zweikomponentenbehälter (1) kann durch Herausstoßen eines Dichtpfropfens (5) eine Verbindung zwischen zwei Kammern (6, 7) geschaffen werden. Durch Hineinschrauben des einen Behälters (3) in ein mit einem anderen Behälter (2) verbundenes Gewinde (4) wird der Dichtpfropfen (5), der eine Kugel sein kann, aus seiner Halterung (12) gestoßen. Der Dichtpfropfen (5) ist das alleinige Dichtmittel zwischen den Kammern (6, 7). Die Abdichtung erfolgt durch zwei separate Dichtbereiche (13, 14) am Dichtpfropfen (5). Der Zweikomponentenbehälter (1) ist zur getrennten Aufbewahrung von Peroxid und Haarfarbe geeignet. Der Dichtpfropfen (5) unterstützt nach seinem Herausstoßen das Vermischen dieser beiden Komponenten.







Recherchenbericht