|
(11) | EP 0 945 364 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Zweikomponentenbehälter |
(57) Bei einem Zweikomponentenbehälter (1) kann durch Herausstoßen eines Dichtpfropfens
(5) eine Verbindung zwischen zwei Kammern (6, 7) geschaffen werden. Durch Hineinschrauben
des einen Behälters (3) in ein mit einem anderen Behälter (2) verbundenes Gewinde
(4) wird der Dichtpfropfen (5), der eine Kugel sein kann, aus seiner Halterung (12)
gestoßen. Der Dichtpfropfen (5) ist das alleinige Dichtmittel zwischen den Kammern
(6, 7). Die Abdichtung erfolgt durch zwei separate Dichtbereiche (13, 14) am Dichtpfropfen
(5). Der Zweikomponentenbehälter (1) ist zur getrennten Aufbewahrung von Peroxid und
Haarfarbe geeignet. Der Dichtpfropfen (5) unterstützt nach seinem Herausstoßen das
Vermischen dieser beiden Komponenten. |