(19)
(11) EP 0 945 929 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.2001  Patentblatt  2001/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(21) Anmeldenummer: 99102760.8

(22) Anmeldetag:  22.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/658
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.03.1998 DE 19811667

(71) Anmelder:
  • Albert Ackermann GmbH & Co. KG
    51643 Gummersbach (DE)
  • HARTING KGaA
    32339 Espelkamp (DE)

(72) Erfinder:
  • Bogdan, Gabriel
    51643 Gummersbach (DE)
  • Strässer, Britta
    53721 Siegburg (DE)
  • Harting, Dietmar
    32339 Espelkamp (DE)
  • Brenner, Achim, Dr.
    32312 Lübbecke (DE)
  • Oberhokamp, Dirk
    33613 Bielefeld (DE)
  • Schreier, Stephan
    32369 Rahden (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Steckverbinder für ein geschirmtes Kabel


(57) Es sind Steckverbinder bekannt, bei denen der Anschluß der Kabel durch Schneidklemmen beim Zusammenstecken von zwei Druckstücken erfolgt. Solche Steckverbinder sind jedoch nicht zum Anschluß geschirmter Kabel geeignet.
Es wird vorgeschlagen, zum Anschluß eines geschirmten Kabels die Druckstücke an einem aus leitendem Material bestehenden Kontaktstück anzuordnen, dieses unter Kontakt in ein geschirmtes Gehäuses einzubringen und mit dem Schirmgeflecht des Kabels zu verbinden, die Schneidklemmanschlüsse in Isolierkörpern anzuordnen, die in nach außen offenen Kammern des Gehäuses untergebracht sind, und das Gehäuse mit dem Kontaktstück durch eine in Steckrichtung verlaufende Schraube zu verbinden und zu kontaktieren.







Recherchenbericht