(19)
(11) EP 0 946 083 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2000  Patentblatt  2000/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(21) Anmeldenummer: 99102551.1

(22) Anmeldetag:  10.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05K 5/02, H05K 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.02.1998 DE 19806043

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Raab, Alfred Dipl.-Ing. (FH)
    73460 Hüttlingen (DE)
  • Osbar, Bernd Dipl.-Ing. (FH)
    73430 Aalen (DE)
  • Renner, Roland
    89537 Giengen (DE)

   


(54) Haushaltsgerät


(57) Bei einem Haushaltsgerät wie einem Kühl- oder Gefriergerät (10), einem Geschirrspüler, einem Herd, einer Waschmaschine oder dergleichen mit einem Gehäuse (11) und mit wenigstens einem im Bedienbereich des Gerätes (10) liegenden, an eine elektrische Spannungsversorgung angeschlossenen elektrischen Bauelement, wie Schalter, Steuerelektronik oder dergleichen, dessen mit elektrischer Spannung beaufschlagten Teile von einer als Verblendung, Schutzkappe oder dergleichen ausgebildeten Abdeckung (18) aus Kunststoff mit einem Überzug (21) aus einem elektrisch leitenden Material berührsicher abgedeckt sind, ist die Abdeckung (18) mit einem elektrisch leitenden Element (22) kontaktiert, welches einerseits federnd am Überzug (21) der Abdeckung (18) elektrisch leitend anliegt und andererseits elektrisch leitend mit dem Gerätegehäuse (11) verbunden ist.







Recherchenbericht