(57) Die Erfindung betrifft einen automatisch öffnenden und schließenden, auf Taschenformatverkürzbaren
Schirm mit --- jeweils einer im Schirmgriff(12) angeordneten ersten Auslösevorrichtung(A1)
für den Öffnungsvorgang und einer zweiten Auslösevorrichtung(A2) für den Schließvorgang,
--- einer im Schirmgriff(12) angeordneten Auslösetaste(11) zur gemeinsamen, zeitlich
versetzten Betätigung der Auslösevorrichtungen(A1,A2), ---einem teleskopisch verkürzbaren
Schirmstock(1) mit einer Schirmkrone(4), einem längs des Schirmstockes(1) verschiebbar
geführten Dachschieber(5) und einem von Dachstangeneinheiten(2°) gebildeten Dachgestänge(2),
--- einem ersten Federantrieb(F1) zum Öffnen des Schirms, der eine im Schirmstock
(1) angeordnete Druckfeder(F1') umfaßt, die einhergehend mit dem Öffnungsvorgang den
Schirmstock(1) ausschiebt, --- einen zweiten Federantrieb(F2) zum Schließen des Schirms,
der in die Dachstangeneinheiten(2°) integrierte Zugfedern(F2') umfaßt, die einhergehend
mit dem Öffnungsvorgang gespannt werden, --- einen ein Seil(S') aufweisenden Seilzug(S),
dessen Seil(S') am Dachschieber(5) angreift und einenendes über eine im Schirmstock(1)
verschiebbar gelagerte Stange(8) und einer daran angeordneten Klinke(9) mit der Auslösevorrichtung(A2)
zusammenwirkt, wobei die Klinke(9) mittels einer an einem Sperrglied(10) angreifenden
Hakennase arretierbar ist. Um dem Öffner- und Schließer-Mechanismus funktionssicherer
zu gestalten und zu vereinfachen, insbesondere auch bezüglich der Montage- und Demontage-Möglichkeit,
sieht die Erfindung vor, daß die erste Auslösevorrichtung(A1) derart mit dem Dachschieber(5)
zusammenwirkt, indem sie im verkürzten Zustand des Schirms(Fig.1,2) den zusammengeschobenen,
gespannten Schirmstock(1) über den Seilzug(S) mittels einer quer zum Schirmstock(1
verschieblichen, in den Dachschieber(5) eingreifenden Auslösesper re(21,11a) festhält
und freigibt.
|

|