(19)
(11) EP 0 947 272 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
01.02.2006  Patentblatt  2006/05

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
30.11.2005  Patentblatt  2005/48

(21) Anmeldenummer: 99104848.9

(22) Anmeldetag:  11.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B23D 45/02(1968.09)
B23D 47/06(1968.09)
B23D 47/04(1968.09)

(54)

Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von länglichen Werkstücken

Method and device for cutting-up elongated workpieces

Procédé et dispositif pour la découpe de pièces allongées


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.03.1998 DE 19814345
04.08.1998 DE 19835138

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(73) Patentinhaber: Expert Konstruktions GmbH
51377 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Keller, Christoph
    78234 Engen-Welschingen (DE)

(74) Vertreter: Hemmerich, Friedrich Werner 
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-MEY Eduard-Schloemann-Strasse 55
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
DE-A- 2 620 528
US-A- 4 660 449
DE-A- 3 912 627
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).