(19)
(11) EP 0 947 343 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.02.2000  Patentblatt  2000/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 98124395.9

(22) Anmeldetag:  22.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41J 25/308
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.03.1998 DE 19813899

(71) Anmelder: PSI PRINTER SYSTEMS INTERNATIONAL GMBH
57080 Siegen (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandenburg, Klaus Otto
    57258 Freudenberg (DE)
  • Schattmann, Peter
    57074 Siegen (DE)

(74) Vertreter: Meier, Friedrich, Dipl.-Ing. 
Zur Napoleonsnase 14
35435 Wettenberg
35435 Wettenberg (DE)

   


(54) Drucker, insbes. Nadel-Matrixdrucker


(57) Zur Einstellung des Druckspaltes und gegebenenfalls auch der Anschlagstärke wird bei einem Matrixdrucker, insbes. einem Nadeldrucker, dem Druckkopfhalter (1) ein Tastfinger (10) zugeordnet, der das Lagerspiel zwischen dem Halter (1) des Druckkopfes (2) und seiner Führungswelle (8) erfaßt. Wird beim Anlegen des Druckkopfes (2) gegen das Druckwiderlager (6) oder einen Aufzeichnungsträger (5), der Druckkopfhalter (1) gegenüber der Führungswelle (8) angehoben, so wird durch diese geringe Bewegung über den Tastfinger (10) ein elektrisches Signal ausgelöst. Damit wird die Lage des Druckkopfes (2) bzw. seines Stellantriebes (7) erfaßt. und der Stellantrieb (7) entsprechend der gewünschten Einstellung des Druckkopfes (2) gesteuert.







Recherchenbericht