(19)
(11) EP 0 947 614 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99106081.5

(22) Anmeldetag:  26.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 1/02, D01H 1/08, D01H 5/72, D01H 7/18, D02G 3/28, D02G 3/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.04.1998 DE 19815050

(71) Anmelder: Zinser Textilmaschinen GmbH
D-73058 Ebersbach/Fils (DE)

(72) Erfinder:
  • Dinkelmann, Friedrich
    73098 Rechberghausen (DE)
  • Olbrich, Andreas, Dr.
    73230 Kirchheim (DE)

   


(54) Spinnmaschine mit einem eine Saugwalze aufweisenden Streckwerk


(57) Spinnmaschine mit einem Streckwerk 1, das an einem Ausgangswalzenpaar 4 mindestens eine Faserlunte 9 abliefert und das an seinem Ausgang eine umlaufende Saugwalze 12 aufweist, die die mindestens eine Faserlunte durch Ansaugen an eine unter Saugzug stehende Perforationsspur 13 verdichtet, wobei der Ansaugbereich mittels eines im Innern der Saugwalze angeordneten Schirmes 20 auf eine Verdichtungszone 22 begrenzt ist, und wobei die Saugwalze als über der Streckfeldebene liegende Oberwalze ausgebildet ist und ihr - in Laufrichtung betrachtet - am Ende der Verdichtungszone eine ihrem Antrieb dienende Unterwalze 11 zugeordnet ist, die den für das verarbeitete Fasermaterial üblichen Durchmesser aufweist und über die die Faserlunte der die Drehung erteilenden Vorrichtung 27 zuläuft.







Recherchenbericht