(19)
(11) EP 0 947 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2000  Patentblatt  2000/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99106399.1

(22) Anmeldetag:  27.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D01H 1/02, D01H 1/08, D01H 5/72, D01H 7/18, D02G 3/28, D02G 3/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.04.1998 DE 19815053

(71) Anmelder: Zinser Textilmaschinen GmbH
D-73058 Ebersbach/Fils (DE)

(72) Erfinder:
  • Dinkelmann, Friedrich
    73098 Rechberghausen (DE)
  • Olbrich, Andreas, Dr.
    73230 Kirchheim (DE)

   


(54) Verfahren zum Herstellen eines Scheinzwirnes und Spinnmaschine hierfür


(57) Um das Erscheinungsbild eines Scheinzwirnes demjenigen eines echten Zwirnes noch weiter anzunähern, wird vorgeschlagen, die Faserlunten (9) und (9'), die zum Scheinzwirn (50) vereinigt werden sollen, nach ihrer Ablieferung aus dem Streckwerk (1) und vor ihrem Zusammendrehen zum Scheinzwirn in einer Verdichtungsvorrichtung (11) einem Verdichten zu unterwerfen. Durch dieses Verdichten werden die Fasern der Faserlunten, insbesondere deren abstehende Fasern zu einem kompakten Faserverband zusammengefaßt und neigen so beim Zusammendrehen weniger zu einem Ineinanderfließen, sondern bleiben deutlicher als Zwirnkomponenten getrennt.







Recherchenbericht