(19)
(11) EP 0 947 690 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 98123744.9

(22) Anmeldetag:  14.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02M 47/02, F02M 59/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.03.1998 DE 19813983

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Boecking, Friedrich
    70499 Stuttgart (DE)

   


(54) Ventil zum Steuern von Flüssigkeiten


(57) Es wird ein Ventil zum Steuern von Flüssigkeiten vorgeschlagen, das zu seiner Betätigung mit einem hydraulischen Übersetzer (25) zusammenarbeitet. Ein im Übersetzer (25) vorgesehener Druckraum (26) wird von zwei Kolben (28 und 29) und zwei diesen nachgeschalteten Membranen (34 und 35) abgedichtet. Zum Ausgleich von durch Druckeinwirkung auf den Übersetzer (25) entstehenden Flüssigkeitsverlusten in dem Druckraum (26) sind hinter den Kolben (28 und 29) vor den Membranen (34 und 35) Steuerräume (32 und 33) gebildet, die über je eine Drosselbohrung (36 bzw. 37) an eine Leckölbohrung (40) angeschlossen sind. Die Drosselbohrungen (36 und 37) haben in Entlastungsrichtung für den Steuerraum (32 bzw. 33) einen scharfkantigen und in Füllrichtung für den Steuerraum (32 bzw. 33) einen gerundeten Übergang, wodurch ständig ein Mindestdruck zur Wiederbefüllung des Druckraumes (26) zur Verfügung steht.
Das Ventil ist zur Anwendung bei Kraftstoffeinspritzeinrichtungen für Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen bestimmt.







Recherchenbericht