(19)
(11) EP 0 947 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2002  Patentblatt  2002/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99106513.7

(22) Anmeldetag:  30.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 31/00, F21V 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.1998 DE 19814383

(71) Anmelder: Siteco Beleuchtungstechnik GmbH
83301 Traunreut (DE)

(72) Erfinder:
  • Brüggemann, Jürgen
    83301 Traunreut (DE)
  • Haubl, Herbert
    83308 Trostberg (DE)

(74) Vertreter: Goddar, Heinz J., Dr. 
FORRESTER & BOEHMERT Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Feuchtraumleuchte


(57) Eine Feuchtraumleuchte mit einem Gehäuse (1) und einer Wanne (2), welche mit ihrem Rand über eine Dichtung (5) an dem Gehäuse (1) angesetzt ist, so daß ein dicht abgeschlossener Raumbereich gebildet wird, in dem eine oder mehrere Lampen (3) aufgenommen sind, wobei an dem Gehäuse (1) ein oder mehrere Halteelemente (4;50) angebracht sind, welche die Wanne (2) dicht, aber lösbar an dem Gehäuse (1) halten, ist dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Halteelement (4;50) als einteiliger Bügel ausgebildet ist, der auf der dem Wannenboden abgewandten Seite durch zumindest ein in einer Ausnehmung (30) des Gehäuses (1) verspanntes Klemmelement (21) lösbar an dem Gehäuse (1) befestigt ist und einen Hakenabschnitt (13;15) aufweist, der in eine Vertiefung der Wanne (2) eingreift, um diese an dem Gehäuse (1) zu halten, wobei der Haltebügel (4) in dem Bereich zwischen dem verspannten Klemmelement (21) und dem Halteabschnitt zumindest teilweise elastisch ausgebildet ist.







Recherchenbericht