(19)
(11) EP 0 947 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.2001  Patentblatt  2001/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99104049.4

(22) Anmeldetag:  16.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G04B 27/04, G04B 19/20, G04B 19/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.04.1998 DE 19815072

(71) Anmelder: IWC International Watch Co. AG
CH-8201 Schaffhausen (CH)

(72) Erfinder:
  • Lange, Jürgen, Dr.
    8200 Schaffhausen (CH)
  • Klaus, Kurt
    8200 Schaffhausen (CH)

(74) Vertreter: Klein, Thomas, Dipl.-Ing. 
Kruppstrasse 105
60388 Frankfurt
60388 Frankfurt (DE)

   


(54) Anzeigestellvorrichtung für eine Uhr


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Anzeigestellvorrichtung für eine Uhr mit einer 12-Stundenanzeige (2), auf der von einem Grundwerk mit zwei Umdrehungen pro 24 Stunden drehbar angetrieben die Stunden anzeigbar sind. Weiterhin ist eine zweiten Stundenanzeige vorhanden, die ebenfalls von dem Grundwerk drehbar antreibbar ist. Durch eine Korrektureinrichtung ist die 12-Stundenanzeige relativ zur zweiten Stundenanzeige manuell verstellbar. Die zweite Stundenanzeige ist eine 24-Stundenanzeige (7) und in einem direkten Getriebestrang von dem Grundwerk der Uhr mit einer Umdrehung pro vierundzwanzig Stunden drehbar antreibbar. Von einem mit einer Umdrehung pro zwölf Stunden angetriebenen Rad des direkten Getriebestrangs ist über eine kraftschlüssige Verbindung ein 12-Stunden-Getriebestrang zum Antrieb der 12-Stundenanzeige drehbar antreibbar. Dabei ist mittels einer manuell betätigbaren Stelleinrichtung separat voneinander entweder der direkte Getriebestrang oder unter Überwindung des Kraftschlusses der kraftschlüssigen Verbindung der 12-Stunden-Getriebestrang relativ zum direkten Getriebestrang verstellbar.







Recherchenbericht