(19)
(11) EP 0 947 965 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99104997.4

(22) Anmeldetag:  12.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07F 7/06, A47F 10/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.04.1998 DE 19814918

(71) Anmelder: Brüder Siegel GmbH + Co. KG Draht- und Metallwarenfabrik
89340 Leipheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Wiedenmann, Gerhard
    89347 Bubesheim (DE)

(74) Vertreter: Grättinger & Partner (GbR) 
Postfach 16 55
82306 Starnberg
82306 Starnberg (DE)

   


(54) Aufbewahrungsstation für Transportwagen


(57) In einer Aufbewahrungsstation für eine Mehrzahl stapelbarer Transportwagen, insbesondere Einkaufs- oder Gepäckwagen weisen die darin abgestellten, gestapelten Transportwagen Pfandschlösser (2) auf, und sind untereinander verbunden, indem in jedem Pfandschloß (2) ein mit einem benachbarten Transportwagen über ein Koppelglied (5) verbundenes Steckteil (4) verriegelt ist, das durch Einführen eines Pfandes in das entsprechende Pfandschloß (2) freigegeben wird. Dabei setzen sich die Steckteile (4) jeweils aus einem ersten (6) und einem zweiten (7) Steckteilsegment zusammen, wobei die ersten Steckteilsegmente (6) mit Abstand zueinander jeweils über ein Anschlußglied (10) an einem in Stapelrichtung verlaufenden Strang (8) der Aufbewahrungsstation befestigt und die zweiten Steckteilsegmente (7) jeweils über ein Koppelglied (5) mit einem benachbarten Transportwagen verbunden sind.







Recherchenbericht