(19)
(11) EP 0 948 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99105573.2

(22) Anmeldetag:  18.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 30/16, H01F 27/02, H01F 27/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.04.1998 DE 29806050 U

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Matejka, Rainer
    69214 Eppelheim (DE)
  • Schneider, Alexander
    69181 Leimen (DE)
  • Ziegler, Gerhard
    74931 Lobach-2 (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)

   


(54) Aufnahmetopf für einen Ringkernwandler, vorzugsweise für einen Fehlerstromschutzschalter


(57) Es wird ein Aufnahmetopf (10) für einen Ringkernwandler (17) beschrieben, der einen Ringraum (14) enthält, in dem der Wandler (17) eingesetzt ist. Weiterhin besitzt der Aufnahmetopf (10) einen konzentrischen, innerhalb des Ringraumes (14) befindlichen, vom Ringraum (14) durch eine innere Ringraumzylinderwand (12) abgetrenntes Durchgangsloch (15). Der Ringraum (14) wird mittels eines Deckels (18) verschlossen. Damit Beschädigungen von Wicklungsdrähten (32) vermieden werden, besitzt der Deckel (18) mittig einen etwa zylindrischen Kragen (20), der vom Deckel (18) aus in axialer Richtung vorspringt, in das Durchgangsloch (15) einfügbar und im Durchgangsloch (15) festrastbar ist. Dieser Deckel (18) überdeckt den freien Rand der äußeren Ringraumwandung (11).







Recherchenbericht