(19)
(11) EP 0 948 009 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99105240.8

(22) Anmeldetag:  13.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 11/06, H01H 50/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.03.1998 DE 19814410

(71) Anmelder: Moeller GmbH
53115 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • Rösner, Norbert
    53757 St. Augustin (DE)
  • Bolz, Jakob
    53127 Bonn (DE)
  • Kern, Helmut
    53844 Troisdorf (DE)

   


(54) Anordnung zur Stromschienen- und Festkontaktbefestigung für elektrische Schaltgeräte


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Stromschienen- und Festkontaktbefestigung für elektrische Schaltgeräte, insbesondere Schütze. Jede Stromschiene bzw. Anschlußfahne (3) wird auf einer Seite eines Schienenträgergehäuses (1) mittels einer Schraube befestigt und auf jeder der am Schienenträgergehäuse (1) befestigten Anschlußfahne (3) ein vormontierter Festkontaktträger mit Kommutierungsblech (6) und Kontaktstück (8) mittels einer Schraube lösbar befestigt, wobei jede Anschlußfahne (3) sowie das Schienenträgergehäuse (1) mit entsprechenden Bohrungen zur Aufnahme der Schrauben ausgerüstet ist. Jeder Anschlußfahne (3) auf der der Befestigungsseite (11) gegenüberliegenden Seite (10) des Schienenträgergehäuses (1) ist eine Gewindeplatte (2) mit zwei Gewindebohrungen (21, 22) zugeordnet. Die Gewindebohrungen (21, 22) der Gewindeplatte weisen einen Durchmesser und einen Abstand voneinander entsprechend den auf der Anschlußfahne (3) ausgebildeten Bohrungen (31, 32) auf. Die Anschlußfahne (3) ist mittels einer Schraube (4) mit der Gewindeplatte (2) und dem Schienenträgergehäuse (1) und der Festkontaktträger (5) ist mit der Anschlußfahne (3), dem Schienenträgergehäuse (1) und der Gewindeplatte (2) mittels einer weiteren Schraube (7) verschraubbar.










Recherchenbericht