(19)
(11) EP 0 948 010 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(21) Anmeldenummer: 99101255.0

(22) Anmeldetag:  23.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 23/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.03.1998 DE 29805719 U

(71) Anmelder: GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG.
D-42477 Radevormwald (DE)

(72) Erfinder:
  • Gediger, Frank
    D-43387 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Schlossbleiche 20
42103 Wuppertal
42103 Wuppertal (DE)

   


(54) Elektrischer Tastschalter


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Tastschalter (1) mit mindestens einer kippbar gelagerten, auf mindestens ein Schaltkontaktelement (10) wirkenden Betätigungswippe (8), wobei die Betätigungswippe (8) mittelbar über einen wahlweise in einer von mindestens zwei verschiedenen Lagen montierbaren Schaltarm (14) auf das bzw. jedes Schaltkontaktelement (10) wirkt. Der Schaltarm (14) definiert einerseits zwei einander gegenüberliegende Anlageebenen (16, 17) zum wahlweisen, lageabhängigen Zusammenwirken mit dem jeweiligen Schaltkontatktelement (10) sowie andererseits zwei den Anlageebenen (16, 17) jeweils gegenüberliegende Verbindungsebenene (18, 19) zum wahlweisen, lageabhängigen Zusammenwirken mit der Betätigungswippe (8), wobei je nach Lage des Schaltarms (14) die jeweils auf das/jedes Schaltkontaktelement (10) wirkende Anlageebene (16 oder 17) jedenfalls im wesentlichen parallel zu einer Schalter-Basisebene (20) verläuft, während die jeweils gegenüberliegende, mit der Betätigungswippe (8) zusammenwirkende Verbindungsebene (18 oder 19) zu der Schalter-Basisebene (20) entweder ebenfalls im wesentlichen parallel oder in einem bestimmten Winkel (α) schräg verläuft.







Recherchenbericht