(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 949 018 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.12.2000 Patentblatt 2000/50 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.10.1999 Patentblatt 1999/41 |
(22) |
Anmeldetag: 13.03.1999 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
11.04.1998 DE 19816320
|
(71) |
Anmelder: SMS Demag AG |
|
40237 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Minnerop, Michael
40885 Ratingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al |
|
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2 57072 Siegen 57072 Siegen (DE) |
|
|
|
(54) |
Universalwalzgerüst mit einem geteilten bedienungsseitigen Ständer |
(57) Bei einem Universalwalzgerüst (2) mit einem geteilten, über Zuganker (13) verspannten
bedienungsseitigen Ständer (4), zwischen dessen oberer und unterer Trennfuge (5a,5b)
ein Vertikal-Ständerbügel (6) eingreift, ist in beidseitigen bzw. seitlichen Ständernuten
(11) des bedienungsseitigen Walzständers (4) jeweils ein die beiden Trennfugen (5a,5b)
überlappendes, die Vertikalkräfte zwischen dem oberen und unteren Ständerteil (4a,4b)
übertragendes Übertragungselement (16) angeordnet.