|
(11) | EP 0 949 450 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Leuchte, insbesondere Heckleuchte, für Kraftfahrzeuge |
(57) Die Leuchte hat ein Leuchtmittel (12), das hinter einer Lichtscheibe (2) angeordnet
ist. Als Leuchtmittel (12) wird häufig eine Glühlampe verwendet, mit der die Lichtscheibe
(2) nicht voll ausgeleuchtet wird. Um die Leuchte so auszubilden, daß die Lichtscheibe
(2) einwandfrei über ihre gesamte Fläche auf einfache Weise ausgeleuchtet wird, ist
das Leuchtmittel (12) an einem Teil eines Leuchtenrandes vorgesehen. Hierbei kann
die Lichtscheibe (2) über ihre gesamte Fläche zuverlässig ausgeleuchtet werden. Die
Leuchte eignet sich als Heckleuchte, die einfach und mit geringen Kosten hergestellt
werden kann. |